top of page
Ein Foto von Sven Schwarze

HALLO, MEIN NAME IST 
SVEN SCHWARZE ALIAS

SMART A BIT

Ich freue mich, meine Leidenschaft für schönes und zugleich praktisches Design mit Ihnen zu teilen.


Design ist für mich mehr als nur eine ästhetische Herausforderung – es ist die Kunst, das Alltägliche zu verbessern und besondere Momente noch einzigartiger zu machen. In jedem Projekt, das ich angehe, stelle ich mir stets die gleichen Fragen: Kann man es so nutzen? Was muss ich beachten, wenn ich es einbaue? Habe ich alle Funktionen bedacht?

Diese Selbstreflexion ist der Kern meiner Arbeit und der Grund, warum ich immer wieder Freude daran finde, Lösungen zu schaffen, die nicht nur schön anzusehen sind, sondern auch einen echten Mehrwert bieten. Mein Ziel ist es, Menschen mit meinen Designs glücklich zu machen, indem ich ihnen etwas in die Hand gebe, das sie praktisch nutzen können und das ihren Alltag erleichtert.

Ein Beispiel dafür ist etwas so Einfaches wie das Verschenken eines Gutscheins. In einer einzigartigen Verpackung wird aus einem Geschenk ein unvergesslicher Moment. Der „Wow“-Effekt ist garantiert – und genau diese kleinen, aber bedeutenden Unterschiede treiben mich an.

Ich lade Sie ein, meine Designs zu entdecken und hoffe, dass Sie genauso viel Freude daran haben wie ich bei ihrer Erstellung.

Meine Geschichte

Mit meinem Studium zum Medizintechniker von 2010 bis 2015 habe ich meine Leidenschaft für CAD und 3D-Druck entdeckt. CAD, kurz für Computer-Aided Design, ermöglicht es, detaillierte technische Zeichnungen und Modelle am Computer zu erstellen.

 

Durch Einsteigermodelle im 3D-Druck-Bereich konnte ich erste Erfahrungen sammeln – auch wenn diese anfänglich mehr daraus bestanden, das Gerät, welches natürlich günstig erworben wurde, häufiger zu reparieren als zu nutzen. Doch genau diese Herausforderungen haben mir wertvolle Einblicke in die Funktionsweise der Technik gegeben.

 

Denn es ist zwar schön, Dinge zu drucken, aber ohne das Verständnis für die dahinterliegenden Prozesse ist es schwierig, Lösungen zu finden, wenn beim Drucken etwas schief geht. Meine Neugierde, alles verstehen zu wollen und herauszufinden, wie Dinge funktionieren, hat mich immer vorangebracht. Diese Neugier ist besonders hilfreich, wenn man neue Sachen in CAD erstellt.

 

Es ist faszinierend zu sehen, wie weit die Technik voranschreitet. Besonders das Thema 3D-Scan finde ich sehr spannend, weil es völlig neue Möglichkeiten eröffnet. So konnten oft Dinge repariert werden, die man normalerweise weggeworfen hätte, indem man defekte Teile eingescannt und nachgebaut hat.

 

Auch für meinen Sohn konnte ich so schon das Lieblingsspielzeug reparieren oder mit dem einen oder anderen Zusatz noch mehr Freude schaffen. Und das ist es doch am Ende, was zählt – etwas Praktisches und zugleich Schönes zu schaffen, das den Alltag erleichtert und besondere Momente noch wertvoller macht.

bottom of page